10 Fragen an Daniela Pozner
In der Rubrik „zehn Fragen an“ beantworten Mitarbeitende der Bau- und Umweltschutzdirektion jeweils zehn ausgewählte Fragen der BUZ-Redaktion. In dieser BUZ stellen wir Ihnen Daniela Pozner vom Amt für Raumplanung vor.

BUZ: Mit welchen drei Worten würden Sie sich beschreiben?
Pozner: In drei Worten zusammengefasst bin ich zielstrebig, hilfsbereit und ehrlich.
BUZ: Wo arbeiten Sie und seit wann?
Pozner: Ich arbeite seit einem Jahr Teilzeit in der Abteilung Öffentlicher Verkehr beim Amt für Raumplanung.
BUZ: Was war früher Ihr liebstes Schulfach?
Pozner: In meiner Schulzeit mochte ich vor allem die Fächer Sport und Chemie/Physik.
BUZ: Was packen Sie als erstes ein, wenn Sie Ihren Ferienkoffer packen?
Pozner: Bei Flugreisen erachte ich das Handgepäck mit Wechselwäsche und Waschtüchern als das Wichtigste.
BUZ: Wohin führte Sie Ihre bisher längste Zugreise?
Pozner: Meine längste Zugreise war mit dem Wienerwalzer im Liegewagen von Zürich nach Budapest. Es war sehr lustig, da die Ungaren sehr gesellige Leute sind.
BUZ: Wenn Sie frei wählen könnten: Welches Tier hätten Sie gerne als Haustier?
Pozner: Ich habe bereits einen schokobraunen Labrador.
BUZ: Haben Sie einen Traum, den Sie unbedingt noch verwirklichen möchten?
Pozner: Ich wäre gerne öfters mit dem Wohnmobil auf Reisen.
BUZ: Worauf achten Sie bei Menschen als erstes?
Pozner: Bei meinen Mitmenschen achte ich besonders auf den Blick und die Körperhaltung.
BUZ: Welchen Wochentag mögen Sie am liebsten und weshalb?
Pozner: Am liebsten mag ich den Donnerstag, weil dann das Wochenende vor der Türe steht.
BUZ: Wie heisst Ihr Lieblingsbuch?
Pozner: Ich lese viel, habe aber kein Lieblingsbuch. Momentan lese ich die Bücher von Schriftsteller Andreas Gruber besonders gerne.