SISSACH: ARBEITEN AN DER GÜTERSTRASSE ABGESCHLOSSEN
MIT DEM EINBAU DES DECKBELAGS AN DER GÜTERSTRASSE ENDE MAI 2016 IST DIE LETZTE FLANKIE-RENDE MASSNAHME ZUM PROJEKT „UMFAHRUNG SISSACH CHIENBERGTUNNEL“ UMGESETZT. BEREITS IM JAHR 2008 WURDE DAS PROJEKT „STRICHCODE“ ALS ERSTER TEIL DIESER MASSNAHMEN ERSTELLT. IM JETZIGEN ENDZUSTAND WIRD DER GESAMTE DURCHGANGSVERKEHR INKL. DER BUSLINIEN 105 UND 108 ÜBER DIE NEUEN KANTONSSTRASSEN BAHNHOFSTRASSE UND GÜTERSTRASSE GEFÜHRT. AUF HÖHE DER MIGROS WURDEN DIE NEUEN BUSHALTESTELLEN „GÜTERSTRASSE“ ALS BUSBUCHTEN AUSGEFÜHRT. DIE HAUPTSTRASSE WIRD SOMIT DEUTLICH ENTLASTET.
Zwei Randbedingungen haben im Wesentlichen das Bauprogramm bestimmt. Einerseits die Eröffnung der Migros im März 2015, andererseits die exakt definierten Sperrzeiten der SBB für den Bau der Stützmauer. Damit die vorgegebenen Termine eingehalten werden konnten, wurde das Projekt in fünf Bauetappen jeweils unter Verkehr realisiert. Der Bau der Stützmauer entlang der SBB-Bahnanlage mit Bohrungen der Rühlwandträger (zum Verhindern des Nachrutschens von Erdreich) und Rückverankerungen in den Bahndamm war aus Sicherheitsgründen nur während der Nacht bei gesperrtem Gleis möglich. Die von der SBB vorgegebenen Sperrzeiten konnten eingehalten werden.
Durch die Verlegung der Güterstrasse an das SBB-Trassee wurde das Gebiet mit der neuen natursteinverkleideten Stützmauer und der gegenüberliegenden Baumallee aufgewertet. Gleichzeitig konnte damit zusätzlich ungenutztes Gewerbeland gewonnen werden. Diese Landflächen können somit einer neuen Nutzung zugeführt werden. Mit Stichstrassen sind die bestehenden Parzellen an die neue Güterstrasse erschlossen. Im Bereich der Reuslistrasse / Hauptstrasse sind diverse Massnahmen für mehr Sicherheit, insbesondere für den Langsamverkehr, realisiert worden. Dies mit kombinierten Velo-/Fusswegen, Velostreifen sowie einem Mehrzweckstreifen bei der Einmündung Hauptstrasse / Kreuzmattweg. Die Gemeinde Sissach kann nun mit der Neugestaltung der „Hauptstrasse Ost“ beginnen.

Auf Höhe der Migros wurden die neuen Bushaltestellen „Güterstrasse“, als Busbuchten ausgeführt.
(Quelle: Aegerter & Bosshardt)