| 13. August 2021

Wir stellen uns vor: Abteilung Rauminformation

Michael Ruckstuhl, Amt für Raumplanung

Die Abteilung Rauminformation des Amts für Raumplanung erstellt Nachführungspläne der Zonenpläne aller 86 Gemeinden für die kantonale Verwaltung. Die Grundlagen bestehen aus den kommunalen Geodaten der Nutzungsplanung. Die Geodaten werden zudem im GeoView veröffentlicht.

Michael Ruckstuhl (links) und sein Team der Abteilung Rauminformation (Quelle: ARP)

Die Abteilung Rauminformation unterstützt das Amt für Raumplanung in allen Belangen der räumlichen Geodateninformationen und Geoinformationssystemen (GIS). Sie versteht sich als GIS-Kompetenzzentrum des Amtes für Raumplanung. Als Stabsstelle ist sie Dienstleister für die Amtsleitung und für die Abteilungen des Amtes. Ein GIS besteht aus Daten, welche einen räumlichen Bezug haben. Diese Daten nennt man Geodaten (Beispiel: Bushaltestellen in Google Maps sind Geodaten).

Wird ein Zonenplan angepasst, werden die Pläne und Reglemente durch die Abteilung Rauminformation analog und digital verwaltet. Die analogen Pläne und Reglement werden im Handarchiv aufbewahrt, vorgängig werden die Dokumente eingescannt und über das Intranet der kantonalen Verwaltung zur Verfügung gestellt. Aktuell sind rund 15'700 Dokumente im digitalen Planarchiv abgelegt.

Für die Geodatenverarbeitung stehen verschiedene GIS-Programme zur Verfügung. Insbesondere für die Geodatenprüfung wurden auch eigene Werkzeuge erstellt. Die Geodaten werden anschliessend der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Am einfachsten können die Geodaten über das GeoView BL, dem Geoportal des Kantons übers Internet abgerufen werden.

Die Geodaten haben einen wichtigen Stellenwert und sind heute unverzichtbar. Dank der kontinuierlichen Mitarbeit aller Beteiligten von der Datenerfassung in der Gemeinde, der Datenverwaltungsstellen (mandatierte Planungsbüros) und der laufenden Datenprüfung der Abteilung Rauminformation, geniessen die Geodaten der Nutzungsplanung einen hohen Stellenwert und eine hohe Zuverlässigkeit.