Lausen / Itingen: neuer Kreisel und Verlegung Alte Landstrasse
Die Kreuzung Ramlinsburgerstrasse / Industriestrasse / Alte Landstrasse stellt die zentrale Erschliessung des Industriegebiets Süd in Lausen dar. Dieses wird bisher südlich des Bahnhofs via die Gemeindestrasse (Industriestrasse) durch das Wohngebiet Langmatt erschlossen, was die Weiterentwicklung der Industriezone blockiert. Deshalb hat der Kanton zusammen mit der Gemeinde nach einem längeren Variantenstudium ein Bauprojekt für die zonenkonforme Verkehrserschliessung ausgearbeitet. Die Bauarbeiten starteten im April 2020 und dauern voraussichtlich bis Ende Mai 2022.
Bis zum Jahr 1986 war die heutige Ramlinsburgerstrasse mit einem Niveauübergang über die SBB-Gleise an die Hauptstrasse in Lausen angeschlossen. Nach dem Bau der Strassenüberführung über die Gleise im selben Jahr wurde das alte Teilstück der Ramlinsburgerstrasse südlich des Bahnhofs zu einer Gemeindestrasse herabgestuft. Die Folge war, dass das Industriegebiet von kantonaler Bedeutung neu via die Gemeindestrasse (Industriestrasse) durch das Wohngebiet Langmatt erschlossen wurde. Dies blockiert nun die Weiterentwicklung der Industriezone in Lausen.
Unter diesen Voraussetzungen hat der Kanton zusammen mit der Gemeinde nach einem längeren Variantenstudium ein Bauprojekt für die zonenkonforme Verkehrserschliessung ausgearbeitet. Die Lösung sieht vor, dass die Industriestrasse und die Alte Landstrasse einige Meter gegen die Bahn - weg vom Wohngebiet - verschoben werden und mittels eines Kreisels an die Ramlinsburger- und Hauptstrasse angeschlossen werden. Die Prüfung diverser Varianten zeigte, dass unter den örtlichen Verhältnissen der Kreisel die wirtschaftlichste Lösung darstellt. Bedauerlicherweise mussten im Herbst 2019 für die Realisierung vier bestehende Einfamilienhäuser im nördlichen Bereich abgerissen werden.

Betonarbeiten am Kreisel (Quelle: TBA)
Die Gemeinde Lausen hat im Jahr 2005 die Flächen zwischen der Industriestrasse respektive der Alten Landstrasse und dem Bahnareal in eine Grünzone umgewidmet. Für die Realisierung wird mit Gesamtkosten von 4,2 Millionen Franken für den Kanton sowie 3,7 Millionen Franken für die Gemeinde Lausen gerechnet. Dank diesem Projekt kann eines der noch wenigen freien Industriegebiete im Baselbiet weiterentwickelt werden.
Bisher umgesetzte Arbeiten:
Bisher wurde der halbe Betonkreisel auf der westlichen Seite erstellt. Zudem wurden an der Industriestrasse die Lärmschutzwände und ein Kleintierdurchlass realisiert. Die Gemeinde Lausen hat die Gemeindestrasse Höliweg komplett saniert.
Bevorstehende Arbeiten
Der zweite halbe Betonkreisel auf der Ostseite wird voraussichtlich im Juni 2021 betoniert. Die Alte Landstrasse / Landstrasse bis auf Höhe Renata AG in Itingen wird bis Ende Mai 2022 erneuert bzw. instand gestellt.

Bereits erstellte Industriestrasse ohne Deckbelag (Quelle: TBA)
Projektziele:
- Erschliessung des Industriegebiets Lausen von kantonaler Bedeutung
- Verbesserung der Fahrbeziehungen in die Industriestrasse, insbesondere für LKW
- Anpassung an die heutigen verkehrlichen Anforderungen
- Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden, insbesondere für den Fuss- und Veloverkehr
- Instandsetzung der Alten Landstrasse an die heutigen verkehrlichen Anforderungen angepasst
- Einhaltung der Lärmschutzwerte
- Instandsetzung und Verbesserung insbesondere der Fahrbahn, Beleuchtung und Entwässerung sowie des Rückhalteschutz gegenüber dem SBB-Trassee
- Schutz der Kleintiere, Bau eines Kleintierdurchlasses unter der Ramlinsburgerstrasse