10 Fragen an Thomas Hauenstein
In der Rubrik „zehn Fragen an“ beantworten Mitarbeitende der Bau- und Umweltschutzdirektion jeweils zehn ausgewählte Fragen der BUZ-Redaktion. In dieser BUZ stellen wir Ihnen Thomas Hauenstein vom Tiefbauamt vor.

BUZ: Welche schlechte Angewohnheit würden Sie gerne loswerden?
Hauenstein: Wenn man mich um etwas bittet, kann ich schlecht „nein“ sagen. Darum mache ich wahrscheinlich auch in dieser Rubrik mit (lacht).
BUZ: Gibt es etwas, wovon Sie schon lange träumen, sich aber noch nicht getraut haben, es zu tun?
Hauenstein: Ich träume von einer längeren beruflichen Auszeit, um die Länder der Welt zu bereisen. Mit schulpflichtigen Kindern muss dies noch ein wenig warten.
BUZ: Was machen Sie in Ihrer Freizeit am liebsten?
Hauenstein: ich verbringe die Freizeit gerne mit der Familie und Freunden. Im Winter beim Skifahren oder Langlaufen und im Sommer im oder am Wasser. Ab und zu trifft man mich auch auf dem Fussballplatz an.
BUZ: Was ist Ihre grösste Stärke?
Hauenstein: Meine Kinder sagen immer: Papi kann alles.
BUZ: Was mögen Sie besonders an Ihrer Arbeit?
Hauenstein: Die Abwechslung zwischen Bürodienst und der Arbeit draussen sowie den Kontakt zu den Menschen. Zudem kann ich neue Ideen einbringen und diese auch verwirklichen.
BUZ: Seit wann arbeiten Sie in der BUD?
Hauenstein: Seit 2001, unglaublich aber wahr.
BUZ: Was würden Sie in der Welt gerne verändern?
Die Menschen, aber nicht alle. Aktuell würde ich gerne auch das Coronavirus auslöschen.
BUZ: Wer ist Ihr Lieblingsmusiker/-in?
Hauenstein: Da gibt es viele, ich habe keinen Favoriten.
BUZ: Gibt es Dinge, die Sie von Ihren Kindern gelernt haben?
Hauenstein: Manchmal wünsche ich mir, wir Erwachsenen könnten aufeinander zugehen wie es die Kinder tun. Da reicht ein Blick und schon ist klar, jetzt wird gespielt. Und nach einer Stunde sind sie die besten, nein allerbesten Freunde.
BUZ: Wo verbringen Sie Ihre nächsten Ferien?
Hauenstein: Wir haben bereits letztes Jahr ein kleines Haus in Sardinien gebucht. Ob das klappt, steht zurzeit noch in den Sternen.