| 26. April 2023

Lausen: Tiefbauamt gestaltet einen Kreisel als Gemeinschaftsprojekt

Patrick Bärenfaller, Tiefbauamt

Mitarbeiter des Tiefbauamt-Kreises 2 in Liestal gestalteten zusammen mit dem Künstler Nicola Melchiorre den Kreisel an der Hauptstrasse in Lausen: Eine Weltkugel aus rezyklierten Metallen umgeben von Granitblöcken und Pflanzen. Melchiorre war bis zur Pensionierung selbst langjähriger Mitarbeiter des Tiefbauamts.

Die brachliegende Fläche im Kreisel an der Hauptstrasse in Lausen war kein schöner Anblick. Ein ungestalteter Kreisel mit direktem Durchblick ist aus verkehrstechnischer Sicht zudem ungünstig und sollte möglichst vermieden werden. Die Mitarbeiter des Werkhofs des Kreises 2 in Liestal initiierten deshalb ein Gemeinschaftsprojekt und gestalteten den Kreisel gleich selbst. Nicola Melchiorre, der bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2017 im Geschäftsbereich Garage des Tiefbauamts gearbeitet hat, konnte für dieses Projekt als Künstler gewonnen werden.

Sein Werk mit dem Titel «Terrasanaa» stellt die Vision einer friedlichen und gesunden Welt dar. Die Weltkugel besteht aus verschiedenen Metallen, die Melchiorre aus Abfällen hergestellt hat. Der Chromstahl bleibt unverändert, während der Cortenstahl (Nord- und Südamerika) rosten wird. Auch Kupfer (Afrika) und Messing (Australien) werden allmählich oxidieren. Die Kugel lässt sich jeweils im Viertelumfang drehen. Künftig möchte Melchiorre die Position der Kugel den Jahreszeiten entsprechend alle drei Monate neu ausrichten. Die Weltkugel an der Hauptstrasse in Lausen wird sich somit immer wieder um die eigene Achse drehen.

Der pensionierte Tiefbauamt-Mitarbeiter Nicola Melchiorre hat zusammen mit den Werkhof-Mitarbeitern den Kreisel an der Hauptstrasse in Lausen gestaltet (Quelle: TBA)

Die Bezeichnung «Terrasanaa» bedeutet gesunde Erde. Mit dem zusätzlichen Buchstaben «a» am Wortende deutet Nicola an, dass dies sein erstes derartiges Werk ist und er weitere gerne folgen lassen möchte. Die rund 500 Kilogramm schwere Weltkugel wird von einem Betonfundament getragen. Dieses haben die Werkhof-Mitarbeiter erstellt. Mit spiralförmig um die Weltkugel angeordneten Granitblöcken haben sie das Kunstwerk vollendet. Um dem Kreisel etwas Leben und Farbe einzuhauchen, hat ihn die Grüngruppe des Tiefbauamts zuletzt noch bepflanzt.

Seit vergangenem Dezember präsentiert sich der neu gestaltete Kreisel den Verkehrsteilnehmenden in Lausen. Die positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung und von der Gemeinde erfüllen den Künstler und die Mitarbeitenden des Tiefbauamts mit Freude. Für alle beteiligten Kollegen des Werkhofs war die Teilnahme am Projekt eine willkommene Abwechslung zur täglichen Arbeit.