10 Fragen an: Christoph Plattner
In der Rubrik „zehn Fragen an“ beantworten Mitarbeitende der Bau- und Umweltschutzdirektion jeweils zehn ausgewählte Fragen der BUZ-Redaktion. In dieser BUZ stellen wir Ihnen Christoph Plattner vom Amt für Umweltschutz und Energie vor.

BUZ: Verbringen Sie Ihre Ferien lieber im Schnee oder unter dem Sonnenschirm?
Plattner: Lieber im Schnee. Für mich gibt es kaum etwas Schöneres als verschneite Berge, blauer Himmel und Sonnenschein. Sonnenschirme, Hitze und überfüllte Strände sind nicht so mein Ding.
BUZ: Was kochen Sie am liebsten?
Plattner: Saltimbocca alla romana oder ganz schlicht: Spaghetti in allen Variationen.
BUZ: Was essen Sie überhaupt nicht gerne?
Plattner: Spinat und ja, Netzmelonen. Meine Kinder ziehen mich immer damit auf. Froschschenkel oder Schnecken kommen bei mir gar nicht auf den Tisch.
BUZ: Welche Eigenschaft an Menschen schätzen Sie am meisten?
Plattner: Integrität und wenn ich noch eine zweite Eigenschaft nennen darf: Humor.
BUZ: Wie lange sind Sie für den Weg zur Arbeit unterwegs?
Plattner: 7 Minuten auf dem Hinweg, 12 Minuten auf dem Rückweg. Mit dem Fahrrad geht’s einfacher runter als rauf…
BUZ: Haben Sie ein bestimmtes Ritual?
Plattner: Zähneputzen. In der Regel drei Mal am Tag. Sonst keines.
BUZ: Lesen Sie lieber die Zeitung oder ein Buch?
Plattner: Eigentlich mag ich beides. Wenn ich mich entscheiden muss: ein Buch (und Internetzugang für die News).
BUZ: Was mögen Sie nicht an Ihrer Arbeit?
Plattner: Das gewisse Projekte politisch bedingt teilweise sehr stark in die Länge gezogen werden. Das braucht manchmal einen sehr langen Atem.
BUZ: Mit welcher Persönlichkeit würden Sie gerne einmal essen gehen?
Plattner: Mit Barack Obama und wenn das nicht klappt; mit Doris Leuthard.
BUZ: Seit wann arbeiten Sie in der BUD?
Plattner: Zwischen 2007 und 2012 und erneut seit September 2018. Dazwischen habe ich knapp sechs Jahre für den Bund gearbeitet.