
Liebe Leserinnen
Liebe Leser
Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass sich die BUZ in dieser ersten Ausgabe des Jahres 2019 leicht verändert hat. Wir haben die Möglichkeit genutzt, um mit wenig Aufwand eine noch leserfreundlichere, zeitgemässe und mit Suchoptionen versehene Zeitung zu gestalten. Gerne bieten wir Ihnen die gesamten 12 Ausgaben seit der Digitalisierung der BUZ im Jahr 2016 im neuen Webauftritt an.
Jetzt wo die Tage immer länger und wärmer werden, sind Sie vielleicht auch motiviert, Sport an der frischen Luft zu treiben. Eine Runde Joggen bei Sonnenschein und milden Temperaturen verbrennt nicht nur Kalorien, sondern hebt auch die Stimmung an. Um das Thema Sport im weitesten Sinn geht es im Artikel „Das Sportamt ist von Pratteln nach Liestal gezügelt“.
Bauabfälle und Rückbaustoffe machen in der Schweiz den mengenmässig bedeutendsten Abfallstrom aus. Bis anhin wurde das Verwertungspotenzial noch wenig genutzt. Durch die Trennung der Bauabfälle auf der Baustelle und deren Aufbereitung in Recyclinganlagen lassen sich diese Abfallstoffe zu hochwertigen Recyclingbaustoffen aufbereiten. Die „Impulstagung Baustoffkreislauf Regio Basel“ vom 21. März 2019 widmet sich dem grossen Potenzial von Recyclingbaustoffen. In diesem Artikel finden Sie interessante Informationen zum Thema Baustoffkreislauf.
Die Bauarbeiten für die Bachumlegung des Dittingerbachs wurden Ende Jahr 2018 abgeschlossen. Der Bach erhielt ein neues, breiteres und um 30 Meter verlängertes Bett mit einer natürlichen Kiessohle. Das Ufer wurde begrünt, die beanspruchten Gärten instand gestellt und das alte Bachbett aufgefüllt. Lesen Sie den Report über die "Naturnahe Gestaltung des Dittingerbachs".
Haben Sie den frühlingshaften Februar auch genossen? Im Vergleich zum kalten Februar 2018 wurden wir richtig verwöhnt mit Sonne und angenehmen Temperaturen. Das Wetter hat bekanntlich einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Luftqualität. Der letztjährige heisse Sommer hat zum Beispiel die Ozonwerte in der Region Basel markant ansteigen lassen. Informationen zur Luftqualität 2018 finden Sie im Artikel des Lufhygieneamts beider Basel.
Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung beim Lesen der BUZ und einen schönen Frühling!
