10 Fragen an: Katharina DeuBelbeiss
In der Rubrik „zehn Fragen an“ beantworten Mitarbeitende der Bau- und Umweltschutzdirektion jeweils zehn ausgewählte Fragen der BUZ-Redaktion. In dieser BUZ stellen wir Ihnen Katharina Deubelbeiss vom Amt für Raumplanung vor.

BUZ: Wie lange arbeiten Sie schon in der BUD?
Deubelbeiss: Seit dem 1. Juli 2010 bin ich im Sekretariat der Denkmalpflege tätig.
BUZ: Haben Sie Haustiere?
Deubelbeiss: Ja, wir haben 2 Katzen.
BUZ: Können Sie ein Instrument spielen?
Deubelbeiss: Ich liebe das gemeinsame Musizieren. Ich singe in einem kleinen Chor, spiele Gitarre und habe vor zwei Jahren angefangen, Flügelhorn sowie Alphorn zu lernen. Mittlerweile kann ich in der Dorfmusik mitspielen.
BUZ: Was machen Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag, um sich zu entspannen?
Deubelbeiss: Ich werkle gerne etwas im Garten, übe auf dem Instrument oder lese ein Buch.
BUZ: Wo verbringen Sie Ihre Ferien am liebsten?
Deubelbeiss: Dank Freunden sind wir im Sommer oft auf der Ostfrieseninsel Spiekeroog. Sonst sind wir auch gern wandernd in den Bergen unterwegs.
BUZ: Wie verbringen Sie Ihre Mittagspause am liebsten?
Deubelbeiss: Da ich jeweils von 8 bis 12 arbeite, bin ich dann bereits auf dem Heimweg.
BUZ: Welche Musik hören Sie gerne?
Deubelbeiss: Unsere CD- und Plattensammlung ist recht breit gefächert. Je nach Stimmung darf es Peter Gabriel, Chamber Soul oder Dvorak sein. Oder aber auch Depeche Mode etc.
BUZ: Was war Ihr Berufswunsch als Kind?
Deubelbeiss: Detektiv wollte ich mal werden. Die Ausbildung zur Primarlehrerin war dann aber doch passender.
BUZ: Sind Sie schon einmal einer berühmten Person begegnet?
Deubelbeiss: Nein. Aber schon vielen interessanten Menschen.
BUZ: Was mögen Sie an Ihrer Arbeit besonders?
Deubelbeiss: Ich schätze die spannenden Themengebiete der Denkmalpflege. Da lerne ich sehr viel dazu. Die gute Stimmung und Zusammenarbeit im Team sind mir sehr wichtig. Neben den eigentlichen Sekretariatsaufgaben sind mir auch Projekte zugewiesen, die ich praktisch alleine verantworte. Das finde ich toll. Und ich bin froh um meinen schönen Arbeitsort und die Teilzeitarbeit.