Weihnachtsmarkt auf Wildenstein wieder gut besucht
Bei prächtigem Wetter, jedoch etwas kalten Temperaturen, fand am 17. und 18. November 2017 der beliebte Weihnachtsmarkt auf Wildenstein statt. Der Verein «Freunde von Schloss Wildenstein» führte diesen Anlass bereits zum sechsten Mal durch.
Die Vorbereitungsarbeiten sind jeweils enorm. Bedenkt man, was es nur an Helfenden braucht, so erfordert dies einiges an Geschick und Organisationstalent. Zudem muss der genaue Zeitablauf festgelegt werden, damit sich die 44 Aussteller nicht in die Quere kommen. Für den Gratis-Shuttle-Bus-Betrieb benötigt es zuverlässige Chauffeure, welche die Besucherinnen und Besucher sicher und wohlbehalten zum Schloss und wieder ins Tal bringen.

Am Abend kamen die Martkstände besonders schön zur Geltung. (Quelle: Verein "Freunde von Schloss Wildenstein)
Die Aussteller scheuten keinen Aufwand, ihre Marktstände besonders schön und fantasievoll zu gestalten. Herrliche Advent- und Blumengestecke, bezaubernde Engelchen gerahmt, stehend oder hängend, Holzfiguren in allen Variationen, Keramikwaren, Schmuck und diverse Wollsachen gab es zu bestaunen und zu kaufen.
Wie jedes Jahr war auch das kulinarische Angebot reichhaltig: Feinste Oliven und Rauchwürste, frisches Bauernbrot und Zopf, Dörrfrüchte und Guetzli wurden angeboten. Am Grillstand, im Raclette-Stübli sowie bei den indischen Spezialitäten standen die Besucherinnen und Besucher zeitweise Schlange, um sich mit Verpflegung einzudecken.
Tage zuvor hatten die tapferen Kuchenbäckerinnen schon alle Hände voll zu tun. In den festlich geschmückten, warmen Räumlichkeiten des Schlosscafés konnten die Besucherinnen und Besucher die feinen, selbstgebackenen Kuchen bei einem Kaffee geniessen. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Heinz am Klavier und Robi mit seiner Klarinette.
Gegen Abend kamen die wunderbar dekorierten Marktstände erst recht zur Geltung. Vor allem war der von den Schlosswarten geschmückte Weihnachtsbaum im Schlosshof ein beliebtes Fotosujet. Um sich draussen etwas aufzuwärmen, half ein Glas Glühwein in netter Gesellschaft.

Der Weihnachtsbaum im Schlosshof ein beliebtes Fotosujet.(Quelle: Verein "Freunde von Schloss Wildenstein)
Die Chauffeure, welche die ganze Gästeschar auf den Wildenstein beförderten, hatten das Lenkrad fest im Griff. Wartezeiten mussten jedoch auch dieses Jahr in Kauf genommen werden. Ein Bus-Motor stellte zwischenzeitlich gar auf stur und war nur dank gutem Zureden gewillt, weiterzufahren.
Kinder, welche im Beisein ihrer Eltern oder Grosseltern den Anlass besuchten, erfreuten sich ebenso an diesem Ausflug wie Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern. Es herrschte buntes Treiben und eine tolle Stimmung.

Sicht auf den Weihnachtsmarkt. (Quelle: Redaktion BUZ)

Die bis ins Detail gestalteten Marktstände erfreuten das Publikum. (Quelle: Roby Jorysch)
Ein solcher Anlass wäre nie durchführbar, wenn sich die Verantwortlichen nicht immer auf die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer verlassen könnten. Ihnen allen gebührt ein besonderer Dank. www.fr-schloss-wildenstein.ch